Protesttag für Menschen mit Behinderung
Es ist wichtiger denn je, der Öffentlichkeit und Politik immer wieder bewusst zu machen, dass Menschen mit Behinderung gehört und unterstützt werden müssen. Gerade wenn die Kassen knapp sind und andere Themen viel Aufmerksamkeit ziehen, darf Menschlichkeit nicht hintenan stehen.
Deshalb finden jährlich rund um den 5. Mai, dem Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, Protestaktionen statt. Auch in Heilbronn. Am Samstag, den 10. Mai von 10 Uhr bis 14 Uhr, versammeln sich auf dem Kiliansplatz Menschen und Organisationen, die sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung und ihren Familien einsetzen.
Von A wie ASB bis V wie VdK informieren Hilfsorganisationen und Selbsthilfegruppen über ihre Arbeit. Außerdem kann man sich im behindert werden üben: beispielsweise im Rollstuhlparcour oder mithilfe von speziellen Brillen. Es geht darum, Behinderung sichtbar zu machen und zu erklären. Die Offenen Hilfen sammeln deshalb an ihrem Stand Interviews. Menschen mit Behinderung, Angehörige und Freunde können kurz erzählen: Was bedeutet es, behindert zu werden? Wie fühlt sich das an? Was ist schlimm? Was macht stark? Welche Unterstützung wirkt?
Die Interviews werden an Politik und Medien weitergegeben. Die Message: Das sind wir. Seht uns. Hört uns.
Kommt vorbei. Je mehr, desto besser. Stand up for your right!
Für alle, kostenfrei
Samstag, 10. Mai, 10-14 Uhr,
Heilbronn, Kiliansplatz
Infos: www.oh-heilbronn.de
Ein Beitrag von Sven Seuffert-Uzler, Offene Hilfen Heilbronn