Neues Kursangebot bei hello baby in Heilbronn für werdende und junge Eltern
Bei der Geburt eines Kindes stellen sich unzählige Fragen – auch zur richtigen Art des Wickelns. Stoffwindeln oder doch lieber Wegwerfwindeln? Doch kaum jemand weiß: Es kann auch ganz ohne Windeln gehen. Denn schon Neugeborene senden Signale, wenn sie ausscheiden müssen – man muss sie nur erkennen.
Mit großem Erstaunen hörte ich die Aussage Milena Ezzahids, die sich als zertifizierte EPM-Beraterin intensiv mit diesem Thema beschäftigt. „Während meiner dritten Schwangerschaft informierte ich mich umfassend und stieß dabei auf Rita Messmers Buch ‚Ihr Baby kann’s‘. Dieses entwicklungspsychologische Konzept, das sich mit frühkindlicher Prägung und den biologischen Ursachen kindlichen Verhaltens beschäftigt, hat mich sofort begeistert. Deshalb habe ich mich entschieden, die Ausbildung zur zertifizierten EPM-Beraterin zu machen“, berichtet die dreifache Mutter. Die Abkürzung EPM steht für Emotionale Prägungs-Methodik. Ein zentrales Element dieser Methode ist das sogenannte Abhalten – das bedeutet, Babys von Geburt an über der Toilette oder einem geeigneten Gefäß ausscheiden zu lassen, ganz ohne Windeln.
Rita Messmer stützt sich in ihrer Methode auf langjährige Forschungen bei indigenen Völkern, die ihre Babys traditionell auf dem Rücken tragen – oft nackt, und doch bleibt die Trage trocken. „Das Baby signalisiert durch Unruhe, leichtes Weinen oder das Absetzen beim Stillen, dass es mal muss. Die Mutter erkennt diese Zeichen, nimmt es schnell aus dem Tragetuch und hält es über den Wegrand – danach wird weitergetragen“, fasst Milena Messmers Erkenntnisse zusammen.
Laut Messmer gibt es eine sogenannte sensible Phase für Reinlichkeit – diese beginnt direkt nach der Geburt und schließt sich etwa am Ende des dritten Lebensmonats. Werden Babys in dieser Zeit regelmäßig abgehalten, kann das spätere Trockenwerden deutlich früher und einfacher verlaufen sowie Dreimonatskoliken verbessert werden. Wird diese Phase hingegen nicht genutzt, verschließt sich das Fenster wieder – dann brauchen manche Kinder bis zur Einschulung, um zuverlässig trocken zu werden.
Neben der windelfreien Methode unterstützt Milena werdende Eltern und junge Familien ganzheitlich im Familienalltag – ob bei Wutanfällen, Schreiphasen, Konflikten oder bereits während der Schwangerschaft. Ein besonderes Herzensprojekt ist ihr Babyvorbereitungskurs. „Als Mutter von drei sehr unterschiedlichen Kindern stand ich selbst oft ratlos da und dachte: Hätte ich das nur vorher gewusst! Vieles habe ich aus Unsicherheit einfach ausgesessen – und war am Ende erschöpft. Genau das möchte ich anderen Eltern ersparen.“ In ihren Kursen geht es deshalb um alle wichtigen Themen: vom Wochenbett über die ersten Monate mit dem Baby, Wutanfälle, das Erstellen eines Krisenplans bis hin zu Meditationen für stürmische Zeiten.

„Ein bewusster, informierter Umgang mit den Signalen unserer Kleinsten kann nicht nur den Familienalltag erleichtern, sondern auch die emotionale Bindung von Anfang an stärken“, weiß die dreifache Mutter aus eigener Erfahrung.
Infos: hello baby, Milena Ezzahid, Freiligrathstraße 27, Heilbronn
Tel.: 017680585571