monatlich Wöchentlich Täglich Liste
Januar 2025
Surrealismus – Welten im Dialog (31.08.2024 – 05.01.2025)
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des surrealistischen Manifests versammelt die Ausstellung Werke von den 1920er-Jahren bis heute. Anhand von Gemälden, Objekten, Fotografien und Filmen zeigt sie die ungebrochene Aktualität des Surrealismus. Avantgardisten wie René Magritte, Max Ernst und Salvador Dalí treten dabei in einen Dialog mit zeitgenössischen Positionen wie Penny Slinger, Cindy Sherman oder Marco Brambilla. […]
Ausstellung GEWALT KRIEG ZERSTÖRUNG (4.12.24 – 28.7.2025)
Anlässlich des 80. Jahrestages der verheerenden Bombardierung der Stadt Heilbronn am 4. Dezember 1944 und vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen und Kriege weltweit präsentieren die Städtischen Museen ab dem 4.12.24 bis 28.7.2025 eine zeitenüberspannende Schau zu den Themen Gewalt, Krieg und Zerstörung in der Kunst. In Gemälden, Grafiken und Skulpturen aus dem eigenen Sammlungsbestand […]
Surrealismus – Welten im Dialog (31.08.2024 – 05.01.2025)
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des surrealistischen Manifests versammelt die Ausstellung Werke von den 1920er-Jahren bis heute. Anhand von Gemälden, Objekten, Fotografien und Filmen zeigt sie die ungebrochene Aktualität des Surrealismus. Avantgardisten wie René Magritte, Max Ernst und Salvador Dalí treten dabei in einen Dialog mit zeitgenössischen Positionen wie Penny Slinger, Cindy Sherman oder Marco Brambilla. […]
Ausstellung GEWALT KRIEG ZERSTÖRUNG (4.12.24 – 28.7.2025)
Anlässlich des 80. Jahrestages der verheerenden Bombardierung der Stadt Heilbronn am 4. Dezember 1944 und vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen und Kriege weltweit präsentieren die Städtischen Museen ab dem 4.12.24 bis 28.7.2025 eine zeitenüberspannende Schau zu den Themen Gewalt, Krieg und Zerstörung in der Kunst. In Gemälden, Grafiken und Skulpturen aus dem eigenen Sammlungsbestand […]
Surrealismus – Welten im Dialog (31.08.2024 – 05.01.2025)
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des surrealistischen Manifests versammelt die Ausstellung Werke von den 1920er-Jahren bis heute. Anhand von Gemälden, Objekten, Fotografien und Filmen zeigt sie die ungebrochene Aktualität des Surrealismus. Avantgardisten wie René Magritte, Max Ernst und Salvador Dalí treten dabei in einen Dialog mit zeitgenössischen Positionen wie Penny Slinger, Cindy Sherman oder Marco Brambilla. […]
Ausstellung GEWALT KRIEG ZERSTÖRUNG (4.12.24 – 28.7.2025)
Anlässlich des 80. Jahrestages der verheerenden Bombardierung der Stadt Heilbronn am 4. Dezember 1944 und vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen und Kriege weltweit präsentieren die Städtischen Museen ab dem 4.12.24 bis 28.7.2025 eine zeitenüberspannende Schau zu den Themen Gewalt, Krieg und Zerstörung in der Kunst. In Gemälden, Grafiken und Skulpturen aus dem eigenen Sammlungsbestand […]
Ausstellung GEWALT KRIEG ZERSTÖRUNG (4.12.24 – 28.7.2025)
Anlässlich des 80. Jahrestages der verheerenden Bombardierung der Stadt Heilbronn am 4. Dezember 1944 und vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen und Kriege weltweit präsentieren die Städtischen Museen ab dem 4.12.24 bis 28.7.2025 eine zeitenüberspannende Schau zu den Themen Gewalt, Krieg und Zerstörung in der Kunst. In Gemälden, Grafiken und Skulpturen aus dem eigenen Sammlungsbestand […]
Surrealismus – Welten im Dialog (31.08.2024 – 05.01.2025)
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des surrealistischen Manifests versammelt die Ausstellung Werke von den 1920er-Jahren bis heute. Anhand von Gemälden, Objekten, Fotografien und Filmen zeigt sie die ungebrochene Aktualität des Surrealismus. Avantgardisten wie René Magritte, Max Ernst und Salvador Dalí treten dabei in einen Dialog mit zeitgenössischen Positionen wie Penny Slinger, Cindy Sherman oder Marco Brambilla. […]
Ausstellung GEWALT KRIEG ZERSTÖRUNG (4.12.24 – 28.7.2025)
Anlässlich des 80. Jahrestages der verheerenden Bombardierung der Stadt Heilbronn am 4. Dezember 1944 und vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen und Kriege weltweit präsentieren die Städtischen Museen ab dem 4.12.24 bis 28.7.2025 eine zeitenüberspannende Schau zu den Themen Gewalt, Krieg und Zerstörung in der Kunst. In Gemälden, Grafiken und Skulpturen aus dem eigenen Sammlungsbestand […]
Ausstellung GEWALT KRIEG ZERSTÖRUNG (4.12.24 – 28.7.2025)
Anlässlich des 80. Jahrestages der verheerenden Bombardierung der Stadt Heilbronn am 4. Dezember 1944 und vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen und Kriege weltweit präsentieren die Städtischen Museen ab dem 4.12.24 bis 28.7.2025 eine zeitenüberspannende Schau zu den Themen Gewalt, Krieg und Zerstörung in der Kunst. In Gemälden, Grafiken und Skulpturen aus dem eigenen Sammlungsbestand […]
Ausstellung GEWALT KRIEG ZERSTÖRUNG (4.12.24 – 28.7.2025)
Anlässlich des 80. Jahrestages der verheerenden Bombardierung der Stadt Heilbronn am 4. Dezember 1944 und vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen und Kriege weltweit präsentieren die Städtischen Museen ab dem 4.12.24 bis 28.7.2025 eine zeitenüberspannende Schau zu den Themen Gewalt, Krieg und Zerstörung in der Kunst. In Gemälden, Grafiken und Skulpturen aus dem eigenen Sammlungsbestand […]
Ausstellung GEWALT KRIEG ZERSTÖRUNG (4.12.24 – 28.7.2025)
Anlässlich des 80. Jahrestages der verheerenden Bombardierung der Stadt Heilbronn am 4. Dezember 1944 und vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen und Kriege weltweit präsentieren die Städtischen Museen ab dem 4.12.24 bis 28.7.2025 eine zeitenüberspannende Schau zu den Themen Gewalt, Krieg und Zerstörung in der Kunst. In Gemälden, Grafiken und Skulpturen aus dem eigenen Sammlungsbestand […]
Keine Veranstaltung gefunden