Neue bespielbare Großinstallation „Der UrSprung“ im EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne


Wer das EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne im Welzheimer Wald schon kennt und wiederkommt, wird überrascht sein, wie viel Neues über die Wintermonate entstanden ist. Aber auch wer zum ersten Mal kommt, staunt schon auf den ersten Metern. Gleich im Eingangsbereich erhebt sich nun die weithin sichtbare Mattisburg & Borkafeste. Sie sind Elemente des neuen Spiel- und Erfahrungsraumes „Der UrSprung“, der Mitte Mai eröffnet wird.
Entstanden ist die Idee einer neuen bespielbaren Groß-Installation nach den Überflutungen im Sommer 2024 und als Reaktion auf die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen. Und sie ist eindeutig nicht nur den Jüngsten vorbehalten: sie darf von Kindern von 0 – 99 Jahren bespielt werden! Ob im Spiel als Räuberbande, durch das Sammeln und Erbeuten oder Sichern und Verstecken, durch Verfolgen und Schutz-Suchen oder Verhandeln und Eingestehen. Der Sprung darf im “UrSprung” tatsächlich gewagt werden.
Das Vorhaben wurde frei nach Astrid Lindgrens Erzählung Ronja Räubertochter entwickelt, in der der sinnbildliche tiefe Graben zwischen den verfeindeten Familien nur durch Spiel und Mut der Kinder Ronja und Birk überwunden wird.
Dabei wollen die EINS+ALLES-Macher aber auch den Diskurs über die Welt, in der wir leben wollen, immer wieder aktiv mitgestalten. Das zeigt sich auch im gewählten Jahresthema: INTER_ESSE. In verschiedenen buchbaren Programmen oder den landart-Stationen im liebevoll gestalteten Gelände darf gemeinsam erkundet werden, was uns verbindet.
Als erfahrene Partner hat sich EINS+ALLES das Planungsbüro Mätsch! (ehemals KuKuk Freiflug) und KuKuk Spielwerk ausgesucht.
Doch auch so ist ein Ausflug ins EINS+ALLES spannend: Mit Landart- und Sinnesstationen in einem liebevoll gestalteten Gelände lädt es dazu ein, auszuprobieren, wozu die eigenen Sinne in der Lage sind – nicht Wissen pauken, sondern ganz spielerisch, heißt hier die Devise. Entspannung für Groß und Klein bietet so ein Besuch ohne gebuchtes Programm allemal.

Der schönste Tag im Kinderjahr …
Der schönste Tag im Kinderjahr wird mit den Kindergeburtstagsprogrammen in Kooperation mit der dortigen TierOase noch schöner: die WaldEntdeckerTour mit Eseln ist eine spannende Möglichkeit, mit Karte und Kompass ausgerüstet in der Natur unterwegs zu sein.
In einer tierischen Schatzsuche versuchen die kleinen Geburtstagsgäste, den Schatz zu finden, den die Räuber versteckt haben, als sie vor den Bremer Stadtmusikanten flohen. Zum Glück bekommen sie bei der Suche Unterstützung: die Tiere haben die Räuber belauscht und geben kleine, rätselhafte Hinweise.
Für die kleine Geburtstags-Gesellschaft kann gegen eine kleine Gebühr der traumhaft schöne Grillplatz oder ein Tisch reserviert werden. Noch mehr spannende Kindergeburtstagsprogramme mit oder auch ohne Tiere auf der website.

Für Schulklassen …
Mit den Führungen und Erfahrungen für Schulklassen greift das ErlebnispädagogInnen-Team Themen aus dem Alltag junger Menschen auf: mit dem Programmkonzept Reels & likes holen sie die Interaktion sozialer Medien spielerisch ins analoge Leben. In Be connected steht im Fokus, wie junge Menschen soziale Verbindungen untereinander schaffen können, die tragfähig und belastbar sind.
Tipp: Viele der Angebote für Schulklassen sind förderfähig, denn EINS+ALLES ist Kooperationspartner von Rückenwind. In ihrer Dauer sind sie sehr unterschiedlich angelegt, meist 1,5 Stunden. Eine eigenständige Teamentwicklung für Kinder und Jugendliche kann dann durch die komplexere Fragestellung sogar bis 6 Stunden umfassen. Auch für Erwachsene finden sich viele spannende Programme – für Familien und Gruppen, … für Ehrenamtliche in Vereinen, in NGOs oder Netzwerken, Teams, Auszubildende, FSJler, BFDler, Gremien, Selbsthilfegruppen uvm.
brigens bietet EINS+ALLES auch tolle Team-Entwicklungs-Programme für Erwachsene, aber auch Kinder und Jugendliche an, die ganz individuell und nach vorheriger Absprache konzipiert werden.
EINS+ALLES ist täglich geöffnet. Mit der passenden Kleidung und guten Schuhen wird auch der Frühling zur perfekten Jahreszeit für einen Familienausflug. Und für die noch kleinen Füße verleiht das Erfahrungsfeld an der Kasse Babytragen, Trekking-Stöcke und Kindertragen – damit die Freude am Entdecken ungetrübt bleibt. Die Waldwege sind für Kinderwägen nicht geeignet.
Der Foodtrailer mollibox ist Mi – So, in den Schulferien dann täglich, geöffnet und verwöhnt mit feinen, frisch zubereiteten Speisen.
Infos: