Einzigartige Schätze der Natur!
Die im Juni 2024 neu eröffnete Ausstellung im Urweltsteinbruch Holzmaden zeigt eine beeindruckende Sammlung von Millionen Jahre alter Mineralien, Meteoriten, Holzversteinerungen und Fossilien aus aller Welt.
Entdeckt im Museumsbereich Schatzkammern mit einzigartigen Ausstellungsstücken in Größe, Form und Farbe wie z.B. naturgeformte Citrine und riesige Bergkristalle aus Brasilien.
Ein weiteres Highlight der Ausstellung ist die einzigartige Vorführung der wohl schönsten Amethyst-Druse der Welt. Dieses Meisterwerk der Natur verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Altersgruppen.
Die Ausstellung ergänzt den im Jahr 2023 wieder eröffneten Steinbruch mit Kinderparcours, Outdoor-Werkstatt, Galerie und Shop.
Eintrittsfreie Galerie und Museumsshop
Fossilien, Mineralien, Meteoriten … Es werden Erinnerungsstücke und Unikate gezeigt, die Sammler, Kunst- und Designliebhaberinnen und -liebhaber begeistern. Neben Trommelsteinen und hochwertigen Geschenk-, Sammler- und Dekoartikeln können Besucherinnen und Besucher sowie Sammlerinnen und Sammler im Shop auch passende Schmuckartikel, Spiele und Bücher finden.

Steinbruch, Kinderparcours und Outdoor-Werkstatt
Die informative Kindermeile ermöglicht es Kindern und Familien, die Wunder der Vergangenheit zu entdecken und erklärt anhand von interaktiven Spielen und Aktionen Fossilien und die Arbeit von Paläontologen auf unterhaltsame Art und Weise.
Am Ende des Parcours können sie in die Rolle von Paläontologinnen und Paläontologen schlüpfen und – mit Hammer und Meißel ausgestattet –
direkt im Steinbruch auf Fossiliensuche gehen sowie die Funde in der Outdoor-Werkstatt bearbeiten.
Der Urweltsteinbruch Holzmaden mit neu gestaltetem Museum, Steinbruch, Kinderparcours, Galerie und Shop verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Es ist das perfekte Ziel für Schulklassen, Familien sowie Fossilienliebhaber und Entdecker von Versteinerungen, Meteoriten und Mineralien.
Infos:
Urweltsteinbruch Holzmaden
Aichelberger Str. 75, 73271 Holzmaden
Telefon: 07023-2991
info@urweltsteinbruch.de