, , ,

Selbstbehauptung trifft Robotik 

Life Skills für Kinder

Ein Rückblick auf ein besonderes Event in Winzerhausen

Am 16. Mai 2025 wurde die Sporthalle in Winzerhausen zum Schauplatz der Zukunft: „Selbstbehauptung trifft Robotik“. Zwei engagierte Bildungspartner – die Selbstbehauptungsschule JuKiKa und die Robotikschule ROKI – Robotic4Kids – gestalteten gemeinsam ein Programm, das den Blick auf das lenkt, was Kinder heute wirklich brauchen: Lebenskompetenzen, sogenannte Life Skills.

Was brauchen Kinder in der heutigen Zeit?

Normalerweise wird die Halle für das Selbstbehauptungstraining von JuKiKa genutzt – einer in Deutschland einzigartigen Schule, die Kindern zeigt, wie sie mit klarer Stimme, aufrechter Haltung und innerer Sicherheit durchs Leben gehen können.

An diesem besonderen Tag öffnete sich die Halle nicht nur im wörtlichen Sinn – auch der Blick auf das Lernen wurde erweitert: Zum bewährten JuKiKa-Programm kam eine neue, digitale Dimension dazu. Die Robotikschule ROKI, die sich auf kindgerechte Robotik- und MINT-Bildungsangebote für Schulen und Kitas spezialisiert hat, brachte nicht nur kleine Roboter mit, sondern auch ein Konzept, das Lernen spielerisch und für alle Kinder zugänglich macht. Unter dem Motto „Wir kommen dorthin, wo Kinder sind“ zeigt ROKI, wie Kinder Technik nicht nur benutzen, sondern auch wirklich verstehen und mitgestalten können.

Zwei Welten, ein Ziel: Kinder stark machen – innerlich wie äußerlich.

Denn egal ob auf dem Pausenhof, im Internet oder im späteren Berufsleben: Kinder brauchen heute mehr als Wissen. Sie brauchen Fähigkeiten, um Herausforderungen selbstbewusst zu begegnen, Konflikte zu meistern und Verantwortung zu übernehmen.

Während JuKiKa die Kinder in Körper- und Selbstbehauptungsübungen stärkte, mit ihnen Alltagssituationen durchspielte und zeigte, wie man Grenzen setzt, konnten die Kinder bei ROKI in das Thema MINT eintauchen, indem sie Roboter programmierten, logische Abläufe planten und im Team kreative Lösungen entwickelten.

„Life Skills sind kein Extra, sie sind das Fundament für eine selbstbewusste Zukunft – im gesellschaftlichen wie beruflichen Leben“, – da sind sich Stephen von JuKiKa, Diana und Joachim von ROKI einig.  

Der Projekttag war ein starkes Signal: Kinder lernen am besten, wenn sie erleben, was in ihnen steckt – sozial, digital und emotional.

Infos:https://robotic4kids.de

Neueste Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner