Kinder spielen Yoga und können sich so ganzheitlich entwickeln
Yoga ist mittlerweile in aller Munde. Geschätzt 10 Millionen Menschen alleine in Deutschland, haben schon einmal einen Yogakurs besucht, Tendenz steigend. Auch Kinderyoga ist im Kommen und wird mittlerweile in zahlreichen Schulen und Kindertageseinrichtungen angeboten. Was suchen die Menschen im Yoga und was kann Yoga Kindern geben?
„Ich selbst biete seit über 20 Jahren Kinderyoga an und ich erlebe immer, mit welcher Freude und Begeisterung die Kinder in die Yogastunde gehen. Kinder haben Spaß, sich zu bewegen und sie lieben es, die Yogaübungen nachzumachen, die dann auch noch so lustige Namen haben wie Schlange, Löwe, Heuschrecke, Adler oder Fisch“, so Ute Böhme, Inhaberin des Mahana Yogacenters in Bad Wimpfen. Neben den Körper- und Atemübungen lernen die Kinder, zur Ruhe zu kommen, die Stille zu spüren oder sich zu entspannen. Auch Kinder mit Ängsten können einen sicheren Raum im Yoga finden.
Jedes Kind lernt nur, wenn die Lehrerin/ der Lehrer es schafft, die Kinder zu begeistern. Und dies gelingt im Yogaunterricht spielend. In wissenschaftlichen Untersuchungen hat man festgestellt, dass eine regelmäßige Yogapraxis die Gesundheit der Kinder fördert und zwar ganzheitlich. Die Funktion der Muskeln,der Organe und Drüsen, des Immunsystems und des Blutes werden gestärkt. Zudem wird das Koordinationsvermögen verbessert und der Gleichgewichtssinn geschult. Eine regelmäßige Yogapraxis ist gut für die Konzentration, schult die Wahrnehmung und führt zu besserer Lernfähigkeit, da auch am Gehirn gearbeitet wird. Es wird ein Bewusstsein für den eigenen Körper geschaffen. Alle Zellen, die Organe und das Gehirn bekommen mehr Sauerstoff und Lebensenergie. Bewegungsmuster, die frühzeitig gelernt werden, werden verinnerlicht und bilden die Grundlagen für späteres logisch-abstraktes Denken.
Außerdem bietet Yoga den Kindern die Möglichkeit, sich jederzeit aus der Reizüberflutung von außen zu lösen, sich zu entspannen, neue Kraft zu schöpfen und sich wieder auf ihre „Mitte“ zu konzentrieren. „Ich denke, dass das Interesse am Yoga so groß ist, weil die Menschen dieser Zeit, ob groß oder klein, Yoga brauchen. Sie haben ein Bedürfnis danach, sich zu spüren, um in dieser verrückten Welt ihre Mitte wieder zu finden. Und sie haben das Bedürfnis, sich mit spirituellen Themen zu beschäftigen, also was bringt mich in Harmonie oder was macht mich glücklich“, weiß Ute Böhme.
Nächste Kinderyoga Ausbildung:
21.-23.10.2022 und 13.-15.01.2023
Infos: www.yoga-center.eu