„Das Schöne im Leben ist, daß man fast alles ändern kann, wenn man wirklich will.“
Isa Miranda
Menschen aller Altersgruppen bei Herausforderungen zu begleiten und ihnen dabei zu helfen, ihre innere Stärke wieder zu finden, ist der Herzenswunsch von Karen Schullcke, psychologische Beraterin mit Praxis in Bad Wimpfen.
„Ich erläutere bei einem ersten, kostenfreien Kennenlerngespräch meine Arbeitsweise, damit die Menschen entscheiden können, ob sie mit mir arbeiten möchten“, so die psychologische Beraterin, die durch die eigenen persönlichen Herausforderungen eine wachsende Sensibilität für die Sorgen und Bedürfnisse von Kindern und Erwachsenen entwickelt hat.
Individuelle Begleitung mit viel Empathie und Authentizität
Vor einer Zusammenarbeit werden die Menschen über das Ausfüllen eines Anamnesebogens bereits dazu animiert, sich mit ihrer Situation zu befassen. „Somit bekomme ich schon einen ersten Eindruck. Jeder ist bei mir willkommen, so wie er ist, und bestimmt selbst sein Tempo des Weges. Da die Herausforderungen häufig unfassbar groß erscheinen, arbeiten wir zuerst an der Stabilität, d.h. der Mensch entdeckt seine eigenen Ressourcen, Stärken und Bedürfnisse. Mit dieser Basis lässt es sich schon fast spielerisch an die Herausforderungen herangehen. Ich möchte ihnen, vor allem auch den Kindern, etwas vermitteln, was ihnen wirklich hilft und sie stark für das Leben macht“, erklärt die Beraterin, die mit viel Empathie und Authentizität jeden Einzelnen individuell begleitet.
Begeistert berichtet sie von der EMDR-Methode, Eye Movement Desensitization and Reprocessing, was übersetzt „Augen-Desensibilisierung und Wiederaufarbeitung“ heißt und entwickelt wurde, um belastende Ereignisse zu verarbeiten und wieder die Freude im Leben zu spüren. „Auch in der Arbeit mit Kindern ab ca. 6 Jahren ist diese Methode gut umzusetzen“, sagt Karen Schullcke.
Darüber hinaus arbeitet sie gerne mit dem Systembrett. Auf ihm können jegliche Arten von Krisen und Situationen, die einer Klärung und Bewusstwerdung erfordern, dargestellt werden. „Dieses spielerische Tool ermöglicht es, Ideen, Gedanken und Gefühle sichtbar und erkennbar zu machen.“
Positive Psychologie
Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der positiven Psychologie. Hier lernen die Menschen besser mit ihrem Stress umzugehen und die Übungen kinderleicht in den Alltag zu integrieren. Diese Einheiten – ob als Einzelcoaching, Gruppensitzung in der Praxis oder zuhause – finden in entspannter Atmosphäre statt. Wichtig ist ihr, dass dies mit Leichtigkeit und viel Freude geschieht, denn nur dann sind die erlernten Tools auch nachhaltig. „Ziel meiner Arbeit mit den Menschen ist es, dass sie lernen, gestärkt und voller Selbstvertrauen kommende Herausforderungen zu meistern“, sagt Karen Schullcke, die hauptberuflich an einer Grundschule tätig ist und dort unter anderem Kinder durch die Förderung im sozial-emotionalen Bereich unterstützt.
Infos: Karen Schullcke, Psychologische Beratung, Weimarstr. 42, Bad Wimpfen
Tel.: 01578/2040464