140 Jahre Eselsmühle -Lust auf Begegnung mit der ganzen Familie?


Wir dürfen nur lauschen, spüren und beobachten, dann wird uns bewusst, die kalten, dunklen Tage laufen ab und der Frühling sitzt in den Startlöchern.
Bald beginnt wieder eine der vielen schönen Zeiten im Jahr. Alles sprießt und jeder freut sich über die Sonne und die kommende Wärme.
Wenn es dann richtig schön warm und sonnig ist, an Pfingsten, steht oft die Frage im Raum: Wohin zu dieser Zeit?
Lust auf Begegnungen mit netten Menschen? Na, dann auf zur Eselsmühle Fuchs nach Großbottwar.
In den 1990er Jahren hat die deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde & Mühlenerhaltung e.V. den deutschen Mühlentag ins Leben gerufen und dieses Jahr ist die Eselsmühle Fuchs aufgrund ihres Jubiläums, 140 Jahre Eselsmühle im Familienbesitz Lorenz/ Fuchs, mit von der Partie.

Hier können Groß und Klein nicht nur die gute Mühlenluft schnuppern. Es wird einen kleinen Einblick in die Eselsmühle Fuchs geben, die um 1540 das erste Mal schriftlich erwähnt wurde. Ein besonderes Jubiläumsangebot darf natürlich auch nicht fehlen.
Zudem findet nun schon zum dritten Mal wieder ein „Markt der schönen Dinge“ statt.
Handwerk trifft Kunsthandwerk. Viele regionale Anbieter präsentieren ihren Einfallsreichtum, ihre Kunst und Kreativität.
Kinder können sich im Sackhüpfen und Eierlauf üben oder ein Naturmemory erstellen. Einfache Dinge, die leider häufig in Vergessenheit geraten sind. Einfach, genau das passt zur Eselsmühle Fuchs. Ohne Schnick Schnack Schnuck und Firlefanz zurück zu den Ursprüngen. An gute, simple und überzeugende Kulinarik wurde natürlich auch gedacht.
Schwäbische Leckereien frisch aus dem Backhäusle und oder/vom Grill runden das Angebot ab und ihr könnt sicher sein, diese einmalige Atmosphäre und das urige Ambiente werden euch nicht enttäuschen. Denn für Täuschen steht die Eselsmühle Fuchs nicht. Dort ist es noch ehrlich und oifach guad.
Überzeugt euch selbst und vielleicht macht euch ja der Mühlentag neugierig auf einen Besuch im Lädle der Müllerfamilie Fuchs mit kompetenter Beratung, einem breitgefächerten Sortiment und Mehl, vermahlen nach traditioneller Handwerkskunst, ganz ohne Zusatzstoffe.
9. Juli, 11-18.00 Uhr.

Infos: Eselsmühle, Wilhelmstraße 19, Großbottwar, Tel.: 07148-5383