STRAKU Neckarbogen: Das inklusive Straßenkunstfestival


Am 14. September 2025 verwandelt sich der Heilbronner Neckarbogen erneut in eine bunte Bühne der Vielfalt. Das inklusive Straßenkunstfestival STRAKU bringt von 11 bis 20 Uhr Menschen zusammen und macht Inklusion im öffentlichen Raum sichtbar und erlebbar. „Seit 2021 steht das Festival für kulturelle Teilhabe und gesellschaftlichen Zusammenhalt – mitten im Herzen Heilbronns, direkt am Neckaruferpark“, erklärt der Festivalleiter Philipp Falser, der das Festival zusammen mit der evangelischen Stiftung Lichten-stern umsetzt. Der Neckarbogen bietet mit seiner barrierearmen Infrastruktur und der attraktiven Lage am Wasser den idealen Rahmen für das Festival. Hier begegnen sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigung auf Augenhöhe – als Künstlerinnen und Künstler, Helferinnen und Helfer, im Organisationsteam und als Publikum. Barrieren werden abgebaut, nicht nur im Kopf, sondern auch im öffentlichen Raum und im Miteinander.
Das STRAKU macht diese Haltung erlebbar und schafft einen Ort, an dem Begegnung, Austausch und gemeinsames Feiern im Mittelpunkt stehen.

Ein Tag voller Kunst, Musik und Mitmachaktionen.
Das Festival bietet ein abwechslungsreiches Programm auf mehreren Bühnen und im gesamten Neckarbogenpark. Internationale und regionale Künstlerinnen und Künstler begeistern mit Akrobatik, Jonglage, Straßentheater, Musik und Walking-Acts. So präsentiert das Cyr Wheel-Duo „Accompany ME“ aus Frankreich eine beeindruckende Akrobatiknummer, während Budka Kuglarska aus Polen mit Jonglage auf einer drei Meter hohen Leiter für Spannung sorgt. Domenyk La Terra aus Australien verbindet anspruchsvolle Jonglierkunst mit Humor und Interaktion, und das Straßentheater „Un Avion sur ton Balcon“ erzählt mit viel Charme eine stumme Liebesgeschichte.
Für die jüngeren Gäste gibt es das Känguruh-Theater aus Stuttgart, das Kinder ab drei Jahren in fantasievolle Abenteuer entführt. Jochen der Elephant sorgt als Walking-Act für Unterhaltung und zaubert Groß und Klein ein Lächeln ins Gesicht.
Musikalisch wird das Programm ebenso vielfältig: Alan Wünsche aus Stuttgart bringt gesellschaftskritische Popmusik auf die Bühne, Fernanda Tarrech aus Uruguay verzaubert mit ihrer stimmungsvollen Stimme und Julie and Me aus Köln laden mit Coffee Jazz und intimen Balladen zum Verweilen ein. Sofiko aus Stuttgart begeistert mit Indie-Sounds voller Charme und Humor. Zum Ausklang lädt DJ Martin zur After Work Party am See ein. Das STRAKU bietet zahlreiche Mitmachaktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. In der Theodor-Fischer-Straße werden aus Recyclingmaterialien eigene Insekten gebastelt. Der Popcornstand der OH Heilbronn sorgt für kleine Genussmomente zwischendurch.
Das diesjährige Festival bietet ein abwechslungsreiches Programm auf mehreren Bühnen und im gesamten Neckarbogenpark.