Taucht ein in den Zauber des Wahrnehmens!


Herzlich willkommen im EINS + ALLES, dem einzigartigen Sinnes- und LandArt-Park, mitten im idyllischen Schwäbischen Wald bei Welzheim! An unzähligen Stationen im Innen- und Außenbereich dürft Ihr riechen, hören, tasten, balancieren, experimentieren und staunen.
Dieses Jahr lädt Euch die neue Abenteuerburg “der UrSprung”, frei nach Astrid Lindgrens Erzählung Ronja Räubertochter, ein, Euch und Euren Mut zu entdecken. Erklimmt Höhen, springt über Klüfte oder ergründet die Tiefen! Dabei begegnet Ihr Euch selbst und den anderen, lernt Eure Fähigkeiten spielerisch kennen und verbindet Euch auf ganz neue Weise mit den großen Fragen des Lebens …
Erlebt auch den WUNDERWEG inmitten atemberaubender Natur. Entdeckt zahlreiche Stationen, die Euch vor immer neue Herausforderungen stellen: Bleibt im Gleichgewicht auf dem Balancierpfad, beobachtet die Wolken vom Himmelbett aus, komponiert an der TonSpur Eure eigene Musik oder entspannt in unserem Waldwohnzimmer. Inspirationsorte für die Einen – Aktivangebote für die Anderen! Und weil all die verwunschenen Orte Eure Fantasie beflügeln werden, bleibt Ihr ganz sicher in Bewegung – mit Körper, Geist und Seele!

Kommt allein, als Familie oder auch als Gruppe – erkundet EINS+ALLES auf eigene Faust oder mit einem vorab gebuchten Programm! Wir laden Euch herzlich zum Spielen, Entdecken und Lachen ein, lasst Euch verzaubern! Unser Foodtrailer Molibox und unsere hauseigene Bio-Kaffeerösterei auf dem Gelände sind geöffnet. So steht einer guten Stärkung nach vielen spielerischen Erfahrungen im EINS+ALLES nichts im Wege
Allgemeine Informationen für den Besuch im EINS+ALLES
Das EINS + ALLES ist ideal für Kinder ab 2-3 Jahren bis ins Erwachsenenalter.
Bitte beachten: der WUNDERWEG ist leider nicht mit dem Kinderwagen befahrbar – Kindertragen können an der Kasse ausgeliehen werden. Hunde an der Leine sind im Erfahrungsfeld erlaubt.
Öffnungszeiten: im Sommer täglich von 10 – 18 Uhr
Aktuelle Informationen sind unter www.eins-und-alles.de zu finden.
Informationen und Buchungen unter 07182. 80 07-677 oder erfahrungsfeld@laufenmuehle.de.

In den verschiedenen Bereichen des Erfahrungsfeldes konnten zahlreiche Arbeitsplätze für behinderte Menschen entstehen: Rund um den Foodtrailer mollibox unterstützen Bewohner tatkräftig das Servicepersonal, im Aktionshaus und in der TierOase helfen Sie bei der Betreuung der Gäste und pflegen in Waldwerkstatt und im Gartenbau die Außenanlagen und ergänzen diese durch attraktive Stationen. In der Kerzenwerkstatt sammeln sie das Licht und die Wärme der warmen Monate in handgefertigten Kerzen aus reinem Bienenwachs. In der „Rösterei Laufenmühle“ veredeln Menschen mit Behinderungen feine Bio-Arabica-Kaffees und verraten Wissenswertes zu geschmacklichen Feinheiten.
Kontaktdaten
EINS+ALLES Erfahrungsfeld der Sinne – eine WfbM der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V., Laufenmühle 8, Welzheim, www.eins-und-alles.de
Tel.: 07182/80 07-677
facebook: Eins + Alles
instagram: laufenmuehle