, ,

Württembergisches Kammerorchester Heilbronn (WKO) – Für junge Ohren!

Kammerorchester? Ist das nicht eher etwas für gesetzte, ältere Herrschaften? So werden vielleicht einige von Ihnen denken, wenn Sie den Namen Württembergisches Kammerorchester Heilbronn hören. Dass unser Orchester eines der renommiertesten Ensembles in der Region ist, deutschlandweit sowie international einen hervorragenden Ruf genießt und von vielen hervorragenden Solisten sehr geschätzt wird, davon wissen die meisten Leute viel zu wenig. Wir spielen Konzerte auf den führenden Podien klassischer Musik – in jüngerer Zeit z.B. im Concertgebouw Amsterdam, dem Königin-Elisabeth-Saal Antwerpen, in der Kölner Philharmonie, der Elbphilharmonie Hamburg, der Tonhalle Düsseldorf oder beim Rheingau Musik Festival. 

Die Liste der Solisten, mit denen das WKO auf der Bühne stand, liest sich wie ein Who’s Who der Musikgeschichte: Martha Argerich, Alfred Brendel, Rudolf Buchbinder oder Giora Feidman, um nur einige zu nennen; in neuerer Zeit stehen Auftritte u.a. mit Julia Fischer, Sabine Meyer, Sharon Kam oder Daniel Müller-Schott im Konzertkalender. 

Neben der ausgedehnten Reisetätigkeit gestaltet das WKO eigene Abonnementreihen in Heilbronn und Ulm und prägt das musikalische Geschehen seiner Heimatregion unter anderem durch fantasievolle Programme für Familien, Kindergärten und Schulen, die unter dem Label „Für junge Ohren“ laufen. In diesem Jahr können Sie das Programm „Peer Gynt oder die Suche nach dem Glück“ als Familienkonzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren erleben. Das Konzert findet am 16.3.2025 um 16 Uhr in der Aula des Bildungscampus Heilbronn statt. 

Neben den Konzerten für Kinder und Jugendliche gibt es eine Partnerklasse am Theodor-Heuss-Gymnasium, eine Kooperation mit dem Campus der Technischen Universität München in Heilbronn, sowie das YoungClassicX Musikmobil, das Schüler:innen aus dem weiteren Umland zu WKO-Konzerten nach Heilbronn bringt, die Möglichkeit Proben zu besuchen, und, und, und … Seit Beginn der Konzertsaison 2024/2025 ist Katrin Kirsch geschäftsführende Intendantin. Ihr ist es sehr wichtig, die Aktivitäten künftig noch weiter ausbauen, um das Konzertpublikum von morgen mit Orchestermusik vertraut zu machen und es für klassische Klänge zu begeistern.

Karten & Infos: 

www.wko-heilbronn.de 

Neueste Beiträge